Zurück
16.05.2025
„Große Hoffnungen auf einen tatsächlichen Kurswechsel.“

DRV zur Antrittsrede des neuen Bundesministers für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp

Berlin, 16.05.2025. Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), kommentiert die Antrittsrede des neuen Bundesministers für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, am Donnerstagsabend (15. Mai) im Deutschen Bundestag:

„Bundesminister Alois Rainer hat in seiner Antrittsrede im Deutschen Bundestag die richtigen Themen gesetzt. Sein erstes wichtiges Bekenntnis: Er will für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ‚eine starke Stimme‘ in Deutschland und in Europa sein und strebt einen ‚Kurswechsel in der Landwirtschaftspolitik‘ an. Gut so! 

Zu diesem Kurswechsel gehört: Mehr Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit statt Gold-Plating. Mehr langfristige Planungs- und Investitionssicherheit statt Ankündigungen. Eine Stärkung des Tierhaltungsstandorts Deutschland statt der Tolerierung des Abwanderns der deutschen Tierhaltung ins Ausland. Mehr Freiraum für den eigentlichen Job statt überbordender Berichts- und Dokumentationspflichten. Mehr Marktwirtschaft und Vertrauen statt einschränkender Kontrolle. All diese Punkte hat Bundesminister Alois Rainer in seiner Rede adressiert und damit große Hoffnungen auf einen tatsächlichen Kurswechsel geweckt.

Die Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv. Dies macht sie einzigartig – und zu einem idealen Partner für die Politik, um gemeinsam Lösungen auf den Weg zu bringen. Wir stehen bereit.“

 

Über den DRV

Der DRV ist der politische Spitzenverband aller Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.656 Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung pflanzlicher und tierischer Produkte mit 114.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 6.000 Menschen in Ausbildung einen Umsatz von 82,6 Milliarden Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.



 
logo-signatur.png        

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Im Auftrag
Marcus Gernsbeck
Pressesprecher
 
Mobil: +49 172 7196856
 

Meist   gelesen

Trockenheit behindert Entwicklung der Pflanzen
Es gibt keine „normalen“ Jahre mehr
Deutscher Raiffeisentag 2025: Schön, dass Sie unser Gast waren!