IVA-Handbuch zur Anwendungssicherheit

Überarbeitetes Handbuch beschreibt sämtliche Maßnahmen zum Schutz von Anwendern, unbeteiligten Dritten und der Umwelt. Es kann beim IVA bestellt oder von der Homepage heruntergeladen werden.
Mit verschiedenen Meldungen (zuletzt vom 6. November 2020) haben wir über die notwendige Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln berichtet. Die Anforderungen an die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sind in der BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ beschrieben:
Zum sachgerechten Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (Ansetzen der Spritzbrühe, Anwendung, Tätigkeiten in der Kultur) gehört geeignete Schutzausrüstung. Grundsätzlich gilt: Beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln lange Arbeitskleidung und Handschuhe tragen! Darüber hinaus kann es zum Schutz des Anwendenden notwendig sein, dass abhängig von den Eigenschaften des Mittels und der Anwendungsweise weitere Schutzausrüstung erforderlich wird. Das wird im Rahmen der Zulassung ermittelt und festgelegt.
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) möchte Anwendern mit seinem kürzlich überarbeiteten Handbuch „Anwendungssicherheit Pflanzenschutzmittel“ Empfehlungen für den sicheren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln geben, um ihre eigene und die Sicherheit von Arbeitern, unbeteiligter Personen (Anwohner, Passanten) sowie Tieren und der Umwelt zu gewährleisten.
Das Handbuch umfasst die Themen Kennzeichnung, Maßnahmen vor und nach der Anwendung, Transport, Umgang und Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Persönliche Schutzausrüstung, Hygiene und Verhaltensempfehlungen, zum Beispiel bei Unfällen.
Das IVA-Handbuch Anwendungssicherheit kann auf der IVA-Webseite bestellt oder im PDF-Format heruntergeladen werden: https://www.iva.de/publikationen/handbuch-anwendungssicherheit-pflanzenschutzmittel.
![]() | Deutscher Raiffeisenverband e.V. In Vertretung Dr. Michael Reininger Betriebsmittel Pflanzenbau, Logistik Telefon: 030 856214-533 E-Mail: reininger@drv.raiffeisen.de |