Zurück
05.06.2025
Deutscher Raiffeisentag 2025: Schön, dass Sie unser Gast waren!

Rückblick und Impressionen

Herzlich Willkommen auf dem Begegnungsabend des Deutschenn Raiffeisentags 2025
Foto
DRV

Der Deutsche Raiffeisentag 2025 mit Rekordbeteiligung liegt hinter uns. Herzlichen Dank, dass Sie im Internationalen Jahr der Genossenschaften unser Gast waren und wir die Gelegenheit hatten, Zeit mit Ihnen zu verbringen.

Aufbruch, Ärmel hochkrempeln: Das ist eindeutig das Signal, das von unserem Treffen ausgeht. Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen sind bereit für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft. „Genossenschaften sind Macher und keine Verhinderer“, betonte Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Macher sind in diesen Zeiten mehr denn je gefragt, denn Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben, stellte mit Blick auf Russland klar: „Wir befinden uns nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“. Die Aufgaben, die damit für uns als Versorger von Bevölkerung und Landwirtschaft verbunden sind, nehmen wir an. Denn: „Das WIR ist unsere Stärke!“.

Wir danken allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern, im weiteren: Dirk Wiese, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Hannelore Daniel, Ernährungsphysiologin, Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Björn Fromm, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels, Michael Koch, Prokurist und Bereichsleiter Gartenbau der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft und Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment.

Ein herzlicher Dank geht an die Moderatoren des Wirtschaftsforums, Nina Berlin, Leiterin Kommunikation DRV, und Christoph Metzner, Leiter Public Affairs DRV. Ebenso danken wir allen, die vor oder hinter den Kulissen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. 

Kommen Sie gut nach Hause und bleiben Sie Ihrem Dachverband verbunden! Wir freuen uns, Sie spätestens beim nächsten Deutschen Raiffeisentag am 17. /18. Juni 2026 in Berlin wiederzusehen.

Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und geben uns online Feedback zur Veranstaltung:

Hier klicken, um zur Umfrage zu gelangen.

Das Team des Deutschen Raiffeisenverbandes sagt: Auf Wiedersehen!

 



 
logo-signatur.png        

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Im Auftrag
Paula Kölling
Kommunikation
 
Telefon: 030 856214-532
 

Meist   gelesen

Trockenheit behindert Entwicklung der Pflanzen
Es gibt keine „normalen“ Jahre mehr
Pressemitteilung: BM Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: „Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer“