Zurück
01.09.2020
Farm to Fork-Strategie

Stellungnahme des DRV zur Farm to Fork-Strategie

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat zu den aus genossenschaftlicher Sicht wichtigsten Punkten der Farm to Fork-Strategie der EU-Kommission Stellung genommen. Bei der weiteren Erarbeitung der Strategie fordert er u.a. eine wissenschaftlich abgesicherte Folgenabschätzung und den Erhalt der Marktorientierung in der EU-Agrarwirtschaft.

Die EU-Kommission hat am 20. Mai ihre Mitteilung zur sog. Farm to Fork (F2F)-Strategie als Teilaspekt des „Green Deals“ vorgelegt (siehe Meldung vom 20.05.2020). Zusammen mit der Klima- und mit der Biodiversitätstrategie wird die F2F-Strategie längerfristig erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung der europäischen Agrar- und Ernährungswirtschaft ausüben. Die nun veröffentlichte Stellungnahme des DRV befasst sich mit den für die Agrarwirtschaft wichtigsten Plänen der EU-Kommission zu Pflanzenbau, Tierhaltung, Ökolandbau, Lebensmittelkennzeichnung und der Gemeinsamen Agrarpolitik.

Das Dokument steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

Download öffentlich

Meist   gelesen

„Für die Ernte ist die Zuversicht zurückgekehrt“
Es gibt keine „normalen“ Jahre mehr
Deutscher Raiffeisentag 2025: Schön, dass Sie unser Gast waren!