Das Sterben der Höfe geht weiter

Rund 30 Cent erhalten Landwirte derzeit für einen Liter Milch. Für viele zu wenig, um davon zu leben: 100.000 Milchbauern haben in den vergangenen 20 Jahren aufgegeben, das ist mehr [...]
Rund 30 Cent erhalten Landwirte derzeit für einen Liter Milch. Für viele zu wenig, um davon zu leben: 100.000 Milchbauern haben in den vergangenen 20 Jahren aufgegeben, das ist mehr [...]
Auf Einladung von Bundesminister Christian Schmidt fand heute in Berlin ein weiteres Milchstrukturgespräch statt. [...]
Inzwischen prüft sogar das Bundeskartellamt die Andienungspflicht der Genossenschaftsmitglieder an ihre Molkereien.
Auf Einladung von Bundesminister Schmidt tauschten sich am 16. März in Berlin Vertreter der Verbände DRV, BPM, MIV und DBV über die schwierige Marktlage bei Milch und Milcherzeugnissen aus. [...]
Die Erzeuger- und Vermarktungspreise stehen anhaltend und massiv unter Druck. [...]
Der DRV nimmt Stellung zur Situation am Milchmarkt. Im Anschluss an eine außerordentliche Fachausschuss-Sitzung der Molkereigenossenschaften in Berlin erklärte Präsident Manfred Nüssel: "Die Molkereigenossenschaften unternehmen als Vermarktungseinrichtungen ihrer Mitglieder alle Anstrengungen [...]
Die Molkereigenossenschaften unternehmen als Vermarktungseinrichtungen ihrer Mitglieder alle Anstrengungen, die für die Erzeuger völlig unbefriedigende Erlössituation zu verbessern [...]
DRV-Generalsekretär Dr. Henning Ehlers kommentiert in der aktuellen Ausgabe der agrarzeitung die schwierige Situation am Milchmarkt und das Ringen um Lösungen [...]
Im Interview mit der Lebensmittel Zeitung nannte DRV-Generalsekretär Dr. Henning Ehlers den möglichen Abschluss des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) zwischen EU und USA als Riesenchance für die Agrarwirtschaft [...]