BLE legt aktuellen Bericht vor

Der Strukturwandel in der deutschen Mühlenwirtschaft schreitet voran. Im Wirtschaftsjahr 2017/2018 sank die Zahl der Mühlen im Vergleich zum Vorjahr um weitere neun auf nunmehr 196. Die Getreidevermahlung nahm im selben Zeitraum nur minimal um 0,3 % zu.
Insgesamt wurden 8,9 Millionen Tonnen vermahlen. Davon entfallen 8,5 Millionen Tonnen auf Brotgetreide, davon wiederum 7,7 Millionen Tonnen Weichweizen und fast 0,8 Millionen Tonnen Roggen, sowie rund 0,4 Millionen Tonnen Hartweizen. Die Roggenvermahlung ist leicht um 1,4 Prozent gesunken. Lediglich die Vermahlung von Weichweizen ist mit 0,4 Prozent leicht gestiegen. Mit einem Zuwachs von 2.088 Tonnen stieg die durchschnittliche Jahresvermahlung auf 45.484 Tonnen je Mühle an.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier. In der Anlage übersenden wir Ihnen eine Grafik zur Struktur der Mühlen und eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
In Vertretung
RA Dipl.-Ing. agr. Guido Seedler
Getreide/Ölsaaten, Energierecht, Agrargenossenschaften
Telefon: 030 856214-410
E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de
|