Getreide 48,0 Mio. t, Raps 3,1 Mio. t

Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben zu einer weiteren Entspannung bei den Getreidebeständen geführt. Daher geht der DRV beim Getreide gegenwärtig von einem Ergebnis aus, das leicht über dem Fünf-Jahres-Durchschnitt liegt, beim Raps wurde das Ergebnis des Vormonats weitgehend bestätigt. Ob die prognostizierten Mengen auch tatsächlich geerntet werden, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden. Gerade der Weizen und Raps sind in der Kornfüllungsphase auf eine kontinuierliche Wasserversorgung angewiesen.
Beim Getreide geht der Verband derzeit von folgender Prognose aus:
|
Stand 31.05.2019 |
Stand: 14.05.2019 |
||
Fläche: |
6,44 Mio. ha |
+ 4,8 % zum Vj. |
6,44 Mio. ha |
+ 4,8 % zum Vj. |
Ertrag: |
74,6 dt/ha |
+ 20,8 % zum Vj. |
73,4 dt/ha |
+ 18,7 % zum Vj. |
Produktion: |
48,04 Mio. t |
+ 26,6 % zum Vj. |
47,22 Mio. t |
+ 24,4 % zum Vj. |
Beim Winterraps geht der DRV von folgendem Ergebnis aus:
|
Stand 31.05.2019 |
Stand: 14.05.2019 |
||
Fläche: |
0,89 Mio. ha |
- 27,6 % zum Vj. |
0,89 Mio. ha |
- 27,6 % zum Vj. |
Ertrag: |
34,6 dt/ha |
+ 15,5 % zum Vj. |
34,3 dt/ha |
+ 14,4 % zum Vj. |
Produktion: |
3,07 Mio. t |
- 16,3 % zum Vj. |
3,4 Mio. t |
- 17,1 % zum Vj. |
Die detaillierten Ergebnisse für Getreide und Ölsaaten finden Sie in der Anlage. Wir haben sie wie gewohnt mittels einer Pressemeldung veröffentlicht, die wir Ihnen ebenfalls in der Anlage übersenden.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
In Vertretung
RA Dipl.-Ing. agr. Guido Seedler
Getreide/Ölsaaten, Energierecht, Agrargenossenschaften
Telefon: 030 856214-410
E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de
|