Leichter Rückgang der Nahrungsmittelpreise im Vergleich zum Vormonat hält an

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2018 um 2,3 % höher als im November 2017. Damit hat sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex – leicht abgeschwächt (Oktober 2018: +2,5 %). Im Vergleich zum Vormonat Oktober 2018 stieg der Verbraucherpreisindex im November 2018 um 0,1 %.
Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich von November 2017 bis November 2018 um 1,4 %. Der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln hat sich damit weiter abgeschwächt (Oktober 2018: +1,9 %) und wirkte somit dämpfend auf die Gesamtteuerung. Binnen Jahresfrist gingen im November 2018 die Preise für Obst deutlich zurück (-4,2 %). Hingegen war Gemüse (+9,8 %) erheblich teurer als ein Jahr zuvor. Auch für andere Nahrungsmittelgruppen mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber dem Vorjahresmonat etwas mehr bezahlen (zum Beispiel Brot und Getreideerzeugnisse: +1,9 %; Molkereiprodukte und Eier: +0,5 %).
Veränderung im November 2018 gegenüber dem Vormonat Oktober 2018
Im Vergleich zum Oktober 2018 stieg der Verbraucherpreisindex im November 2018 um 0,1 %. Die Preise für Nahrungsmittel insgesamt gingen im November 2018 gegenüber dem Vormonat leicht zurück (-0,2 %). Im Monatsvergleich wurden vor allem Obst (-2,1 %, darunter Zitrusfrüchte: -17,3 %; Äpfel: -6,3 %) sowie Speisefette und Speiseöle (-1,9 %) günstiger.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Im Auftrag
Cathleen Hickstein
Warenwirtschaft
Telefon: 030 856214-521
E-Mail: hickstein@drv.raiffeisen.de
|