Qualifizierungsreihe zur internen Revision in Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

Die Bildungskooperation der Regionalakademien bietet am 14. Juni und 13. November 2023 Präsenzseminare in Karlsruhe an.
Eine funktionierende interne Revision sichert strategische Unternehmensentscheidungen ab und dient der Risikominimierung. Die gesetzliche Prüfung kann sich auf die Ergebnisse der internen Revision stützen und dadurch verschlankt oder beschleunigt werden.
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. bietet im Rahmen der Kooperation der genossenschaftlichen Regionalakademien zwei aufeinander aufbauende Seminare zu diesem Themenkomplex an. Lernen Sie im Grundlagen-Seminar u. a. Grundsätze, Ziel und Zweck der internen Revision kennen, welche Elemente für die Ausgestaltung einer internen Revision notwendig sind und wie eine angemessene Umsetzung erfolgen kann. Darüber hinaus werden die konkreten Praxisfälle aus den Genossenschaften besprochen und Lösungen aufgezeigt.
Im Aufbau-Seminar ist u. a. die Organisation der Jahresplanung oder Durchführung einer Prüfung Thema. Berichterstattung und Maßnahmenverfolgung sowie die Bearbeitung von Fallbeispielen stehen ebenso auf dem Programm. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt auf den Veranstaltungsseiten:
- Grundlagen-Seminar am 14. Juni 2023 in Karlsruhe: weitere Details und Anmeldung
- Aufbau-Seminar am 13. November 2023 in Karlsruhe: weitere Details und Anmeldung
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern die Ansprechpartnerin beim BWGV, Michaela Carlucci per E-Mail an michaela.carlucci@bwgv-info.de oder per Telefon unter 0711 22213-1493.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
In Vertretung
Thilo Lohmüller
Business Development
Telefon: 030 856214-540
E-Mail: lohmueller@drv.raiffeisen.de
|