Raiffeisentag 2016
Wie können die genossenschaftlichen Unternehmen angesichts volatiler Märkte und handelspolitischer Unsicherheiten weiterhin für ihre bäuerlichen Mitglieder und Kunden erfolgreich sein? Für das Wirtschaftsforum 2016 haben wir das Thema gewählt: „Europa und Märkte in Turbulenzen – Jetzt die richtigen Weichen stellen!“. Begleitet von einer wirtschaftswissenschaftlichen Analyse diskutieren Verantwortliche aus verschiedenen Sparten mit Wettbewerbern aus europäischen Nachbarländern. Im Brennpunkt stehen die Perspektiven und Vermarktungsstrategien im Agrarhandel, in der Milchwirtschaft und im Bereich Vieh- und Fleischwirtschaft. Zum Rückblick im Raiffeisen Magazin geht es hier!
Pressekonferenz Pressemitteilungen
Hintergrundpapiere und - informationen
- DRV-Geschäftsbericht 2015
- DRV-Hintergrundpapier zu Glyphosat
- Grafiken zu Anzahl und Umsatz der Genossenschaften
- Entwicklung der Raiffeisen-Organisation 1950-2015
- Wirtschaftliche Bedeutung der Raiffeisen-Genossenschaften
Wirtschaftsforum
- Eröffnung und Begrüßung Manfred Nüssel Präsident Deutscher Raiffeisenverband e.V.
- Wettbewerbsfähig auf offenen Märkten – Weltwirtschaft am Scheideweg Prof. Dr. Henning Vöpel Direktor Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige GmbH (HWWI), Hamburg
- Podiumsdiskussion Moderation: Prof. Dr. Thomas Leif; Journalist, Film- und Sachbuchautor, Politologe
- Die
Impressionen
Begegnungsabend Impressionen
Mitgliederversammlung
- Eröffnung und Begrüßung Manfred Nüssel Präsident Deutscher Raiffeisenverband e.V.
- Grußwort Werner Schwarz Vizepräsident Deutscher Bauernverband e.V.
- Europa 2016 – Für eine starke Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft! MdEP Manfred Weber Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Brüssel
- Präsentation Geschäftsbericht Dr. Henning Ehlers Generalsekretär Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Impressionen
Der nächste Raiffeisentag findet am 21. und 22. Juni 2017 in Berlin statt!
|
|
|
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
In Vertretung
Monika Windbergs M. A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 856214-430
E-Mail: windbergs@drv.raiffeisen.de
|
|
|
|
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Im Auftrag
Mareen Curran M.Sc.
Online-Kommunikation, Lebensmittelrecht
Telefon: 030 856214-471
E-Mail: curran@drv.raiffeisen.de
|