Weiterhin überdurchschnittliche Preiserhöhung bei Nahrungsmitteln

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2020 bei +1,7 %. Damit blieb die Inflationsrate unverändert (Januar 2020: +1,7 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat Januar 2020 um 0,4 %.
Vor allem die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich mit +3,3 % überdurchschnittlich. Deutlich teurer waren Obst (+9,0 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+8,0 %). Der Preisauftrieb bei Fleisch zeigte sich auch in den vorgelagerten Wirtschaftsstufen. Rückläufig unter den Nahrungsmitteln waren die Preise bei Speisefetten und Speiseölen (-6,5 %).
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Im Auftrag
Cathleen Hickstein
Warenwirtschaft
Telefon: 030 856214-521
E-Mail: hickstein@drv.raiffeisen.de
|