Getreide 47,1 Mio. t, Raps 3,2 Mio. t

Der DRV geht in seiner aktuellen Prognose bei Getreide von einem Ergebnis aus, das dem Fünf-Jahres-Durchschnitt entspricht, beim Raps dürfte das enttäuschende Vorjahresergebnis aufgrund des dramatischen Rückgangs der Anbauflächen noch einmal unterboten werden.
Grundlage der vorliegenden Schätzung sind die Angaben des Statistischen Bundesamtes zu den Herbstaussaatflächen 2018 sowie DRV-Erhebungen zu den Frühjahrsaussaatflächen und Hektarerträgen. Die Bestände haben das Winterhalbjahr insgesamt ohne nennenswerte Schäden überstanden, lediglich in Norden und Nordosten könnten noch Rapsflächen umgebrochen werden.
Beim Getreide gehen wir derzeit insgesamt von folgender Prognose aus:
|
Stand: 14.03.2019 |
offizielles Endergebnis 2018 |
|
Fläche: |
6,44 Mio. ha |
(+ 4,8 % zum Vj.) |
6,14 Mio. ha |
Ertrag: |
73,2 dt/ha |
(+ 18,4 % zum Vj.) |
61,8 dt/ha |
Produktion: |
47,09 Mio. t |
(+ 24,1 % zum Vj.) |
37,94 Mio. t |
Beim Winterraps gehen wir derzeit von folgender Prognose aus:
|
Stand: 14.03.2019 |
offizielles Endergebnis 2018 |
|
Fläche: |
0,92 Mio. ha |
(- 25,1 % zum Vj.) |
1,22 Mio. ha |
Ertrag: |
34,8 dt/ha |
(+ 16,1 % zum Vj.) |
30,0 dt/ha |
Produktion: |
3,19 Mio. t |
(- 13,0 % zum Vj.) |
3,67 Mio. t |
Die detaillierten Ergebnisse für Getreide und Ölsaaten finden Sie in der Anlage. Die Ergebnisse haben wir darüber hinaus wie gewohnt mittels einer Pressemeldung veröffentlicht.
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
In Vertretung
RA Dipl.-Ing. agr. Guido Seedler
Getreide/Ölsaaten, Energierecht, Agrargenossenschaften
Telefon: 030 856214-410
E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de
|