„Gesellschaftliche Akzeptanz für die Agrarwirtschaft verbessern“

Politisch werden die Jahre 2018 und 2019 sehr stark durch die Diskussion über die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bestimmt sein. [...]
DRV-Präsident Holzenkamp: „Verunsicherung bremst vieles“

DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp setzt auf Qualitätsführerschaft zur Erschließung neuer Märkte. [...]
Raiffeisen-Präsident kritisiert Kartellamt

DRV-Präsident Holzenkamp im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. [...]
DRV-Präsident: Erntevermarktung und Digitalisierung stellen große Herausforderungen dar

Interview mit DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp im MBI Marktreport Agrar vom 1. September 2017 [...]
„Keine einfachen Lösungen in der Agrarstrukturpolitik"

Vor einfachen Lösungen in der Agrarstrukturpolitik hat der scheidende agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und neue DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp gewarnt. [...]
"Unsere Werte sind wieder gefragt"

Der neue DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp erklärt im Interview (Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, Ausgabe vom 13. Juli 2017) , warum er den Wettbewerb positiv sieht [...]
Zuverlässigkeit und Loyalität vermitteln

Wer sich für die Verbandsarbeit entscheidet, muss offen für Neues und ein guter Netzwerker sein. Dr. Ehlers zu seinem Karriereverlauf und warum er nicht bei der besser zahlenden Industrie eingestiegen ist. [...]
Raiffeisenverband verbittet sich Einmischung der Politik

Hauptgeschäftsführer Ehlers warnt vor Eingriffen in die Vertragsfreiheit und möglichen Änderungen im Genossenschaftsrecht. Weitere Themen des Interviews [...]
Genossen kontern Handelsforderungen

Forderungen des Lebensmittelhandels zum Tierwohl treiben die deutschen Agrargenossenschaften um. Die Vermarkter fürchten zusätzlichen Kostendruck – auch durch das geplante Verpackungsgesetz. [...]