Afrikanische Schweinepest

Am 10.09.2020 wurde ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg bei einem Wildschwein amtlich festgestellt.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht die Wild- und Hausschweinebestände in Deutschland und damit den gesamten Sektor der schweinefleischverarbeitenden Wirtschaft. Im Seuchenfall kommen nicht nur auf Schweinehalter weitreichende Maßnahmen nach der Schweinepestverordnung zu.
Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen und die vom DRV bereitgestellten Materialien zur ASP.
Material zur ASP
Anmeldung zum ASP-Krisen-Mailverteiler: Marjancevic@drv.raiffeisen.de
ASP-Muster-Krisenhandbuch des DRV
FAQ für ASP-Ausbruch im Wildschweinebestand in Deutschland
Online-Schulung zum DRV-Muster-Krisenhandbuch ASP
Aktuellste Meldungen (für Mitglieder)
ASP: Ausweitung der Restriktionszone in Sachsen
ASP: Funde außerhalb der Kernzone in Märkisch-Oderland
ASP: FLI aktualisiert die Risikoeinschätzung zu Freilaufhaltungen von Schweinen
ASP: Änderung der Restriktionsgebiete in der Slowakei, Polen und Deutschland
ASP: Beratungen der Bundesländer zur ASP
ASP: Aktualisierung der Tierseuchenallgemeinverfügungen in Brandenburg
ASP: Änderung der Restriktionsgebiete in Deutschland, Polen und Belgien
ASP: Update, 170 bestätigte Fälle
ASP: Festlegung des Seuchengebietes in Sachsen durch die EU
ASP: Aktualisierung der Tierseuchenallgemeinverfügung und Einrichtung zweiter Kernzone in LOS
ASP: Festlegung der Restriktionszonen und Maßnahmen in Sachsen
ASP: Ausbreitung in Brandenburg und Sachsen
ASP-Update: 114 Fälle in Brandenburg
ASP: Bisher 86 Fälle in Brandenburg
ASP: Aktualisierung des Seuchengebietes - EU-Durchführungsbeschluss
ASP: Update, 69 Fälle
ASP: Insgesamt 65 Fälle und weitere Funde
ASP: Insgesamt 53 Fälle
ASP: Aktualisierung der Tierseuchenallgemeinverfügungen
49 Fälle und EU-Durchführungsbeschluss zur Gebietskulisse in MOL
ASP: Insgesamt 40 Fälle und Update
ASP: Allgemeinverfügung mit Maßnahmen und Restriktionsgebieten des LK Märkisch-Oderland
ASP: Fund eines infizierten Wildschweins außerhalb der Restriktionszone
35 bestätigte ASP-Fälle – erste Nutzungsbeschränkungen für die Land- und Forstwirtschaft aufgehoben
ASP-Ausbruch in Brandenburg – Weitere Telefonkonferenz mit BMin Klöckner
ASP: Aktuelle Tierseuchenallgemeinverfügungen und Karten (18.09.2020)
ASP: Demonstration der Fallwildsuche in Schenkendöbern
ASP: China zeigt Gesprächsbereitschaft
ASP-Muster-Krisenhandbuch jetzt nutzerfreundlicher
ASP: Aktualisierung der FAQ zum Thema Nutzungseinschränkungen und Schadensersatz
ASP-Ausbruch – EU-Durchführungsbeschluss und Allgemeinverfügungen zur Gebietskulisse
ASP-Ausbruch in Brandenburg - Update 14.09.2020
ASP-Zusatzerklärung bei Anlieferung am Schlachthof
Ausbruch der ASP bei einem Wildschwein in Brandenburg (10.09.2020)
ASP - Hinweise für Futtermittelunternehmen und weitere Logistik
|
|
|
![]() |
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Im Auftrag
Dr. Ann-Kathrin Stoldt
Vieh- und Fleischwirtschaft
Telefon: 030 856214-467
E-Mail: stoldt@drv.raiffeisen.de
|