Themen
Milchsektor bekennt sich zu UN-Nachhaltigkeitszielen

Der Verband der Deutschen Milchwirtschaft, der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Raiffeisenverband sowie der Milchindustrie-Verband haben sich heute gemeinsam zur Rotterdamer Erklärung des Milchsektors für eine nachhaltige Entwicklung der Milchwirtschaft bekannt.[...]
Vorschläge für eine bessere Rechtssetzung

Heute wurde das von der AG Mittelstand erarbeitete Positionspapier „10 Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Besseren Rechtsetzung in Deutschland“ an [...]
Weiterhin knapp durchschnittliche Getreideernte erwartet

In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von 46,7 Mio. t aus. [...]
Agrarwirtschaft und Klimaschutz

Der Grain Club hat die zweite Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft mit dem Schwerpunkt „Agrarwirtschaft und Klimawandel“ veröffentlicht.
Deutscher Nutztiersektor spricht sich für mehr Nachhaltigkeit aus

Verbände und Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft haben auf der IGW innovative Lösungen vorgestellt, damit sich die deutsche und europäische Nutztierhaltung nachhaltiger ausrichten kann [...]
Genossenschaftliche Molkereien auf der Internationalen Grünen Woche 2017

Unter dem Motto „Wir sind die Milch-Macher! Bei uns läuft´s nur gemeinsam“ informieren erstmals die Molkereigenossenschaften und der DRV auf dem ErlebnisBauernhof der IGW über die Wertschöpfungskette in der genossenschaftlichen Milchverarbeitung. [...]
"Andere EU-Länder kommen schneller voran"

Wirtschaftliche Turbulenzen begleiten das DRV-Forum Tierische Veredelung 2016. [...]
"trendbrief agrarwirtschaft", Ausgabe 1/2016

Der Grain Club, die Allianz von sechs Verbänden der deutschen Getreide-, Ölsaaten- und Futtermittelwirtschaft, greift im trendbrief agrarwirtschaft aktuelle Themen des Agribusiness [...]