Vorschläge für eine bessere Rechtssetzung

Heute wurde das von der AG Mittelstand erarbeitete Positionspapier „10 Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Besseren Rechtsetzung in Deutschland“ an [...]
Heute wurde das von der AG Mittelstand erarbeitete Positionspapier „10 Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Besseren Rechtsetzung in Deutschland“ an [...]
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von 46,7 Mio. t aus. [...]
Der Grain Club hat die zweite Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft mit dem Schwerpunkt „Agrarwirtschaft und Klimawandel“ veröffentlicht.
Verbände und Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft haben auf der IGW innovative Lösungen vorgestellt, damit sich die deutsche und europäische Nutztierhaltung nachhaltiger ausrichten kann [...]
Unter dem Motto „Wir sind die Milch-Macher! Bei uns läuft´s nur gemeinsam“ informieren erstmals die Molkereigenossenschaften und der DRV auf dem ErlebnisBauernhof der IGW über die Wertschöpfungskette in der genossenschaftlichen Milchverarbeitung. [...]
Wirtschaftliche Turbulenzen begleiten das DRV-Forum Tierische Veredelung 2016. [...]
Der Grain Club, die Allianz von sechs Verbänden der deutschen Getreide-, Ölsaaten- und Futtermittelwirtschaft, greift im trendbrief agrarwirtschaft aktuelle Themen des Agribusiness [...]
Diskutiert wurde u. a. über die Themen Pflanzenschutz, Antibiotika und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Genossenschaften und dem BfR [...]
Das neue Raiffeisen Magazin 5/2015 ist erschienen [...]
Der DRV hat heute den Botschafter der Republik Argentinien, Daniel Polski, zu einem Austausch über die Gentechnik-Politik der Europäischen Union und [...]