Aktuelles zur Genehmigung von Glyphosat

Der DRV ist enttäuscht, dass ein funktionierendes Zulassungssystem für Wirkstoffe sabotiert wird – siehe Pressein
Der DRV ist enttäuscht, dass ein funktionierendes Zulassungssystem für Wirkstoffe sabotiert wird – siehe Pressein
Der DRV hat sich in der gesamten Diskussion stets gegen unverhältnismäßige und fachlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen ausgesprochen und seine Positionen [...]
In den letzten Jahren hat sich in der Pflanzenzucht eine Reihe innovativer und präziser Züchtungsmethoden entwickelt, die [...]
In Deutschland wird nach derzeitigen Rahmenbedingungen die betäubungslose Ferkelkastration zum 1. Januar 2019 gesetzlich verboten. Derzeit werden intensiv drei [...]
Am 24. Juni wird im Deutschen Bundestag über den Gesetzentwurf für das EEG 2016 in erster Lesung beraten und in die Ausschüsse überwiesen. [...]
Vor dem Hintergrund der erneut verschobenen Abstimmung zur Genehmigung des Wirkstoffs Glyphosat hat sich der Grain Club mit einem Schreiben an die Bundesminister [...]
Am 19. Mai 2016 soll abschließend über die Verlängerung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat entschieden werden. Bis vergangenen Donnerstag galt die deutsche Zustimmung als sicher. Nun sind die Minister Gabriel und Hendricks ausgeschert. DRV-[...]
Anlässlich des Ausstiegs aus der betäubungslosen Ferkelkastration ab dem 01.01.2019 [...]
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat im Bundesverkehrswegeplan 2030 226,6 Mrd. € für rund 1.000 Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenprojekte vorgesehen. Der DRV spricht sich für Engpassbeseitigung in der Spree-Oder-Wasserstraße aus. [...]
Der DRV erhebt zwei zentrale Forderungen. [...]