Vorschläge für eine bessere Rechtssetzung

Heute wurde das von der AG Mittelstand erarbeitete Positionspapier „10 Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Besseren Rechtsetzung in Deutschland“ an [...]
Heute wurde das von der AG Mittelstand erarbeitete Positionspapier „10 Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Besseren Rechtsetzung in Deutschland“ an [...]
Der DRV hat eine Stellungnahme zum Entwurf einer Stoffstrombilanzverordnung abgegeben, mit der landwirtschaftliche Betriebe ab 2018 bzw. 2023 verpflichtet werden sollen, ihre gesamtbetrieblichen N und P Zu- und Abflüsse zu bilanzieren. […]
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand hat in einer Broschüre ihre Erwartungen an die Politik zur Bundestagswahl 2017 vorgelegt. [...]
Der deutsche Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration bedarf tierschutzgerechter und praxistauglicher Verfahren, die die Schweinefleischerzeuger weiterhin, vor allem im EU-Binnenmarkt, wet
Die 2.186 Raiffeisen-Genossenschaften sind ein wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebens- und Futtermittel in Deutschland. [...]
Der Umweltausschuss im Bundesrat fordert monatliche Sammlungen in unmittelbarer Nähe zum landwirtschaftlichen Betrieb. Gemeinsame Stellungnahme von BVA, DRV und IVA. Bitte um breite Unterstützung [...]
Das REDcert-System hat vor nunmehr über einem Jahr ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Biomasse im Lebensmittelsektor (REDcert2) auf den Markt gebracht. [...]
Das BMF hat nun den Entwurf für ein zweites Finanzmarkt-Novellierungsgesetz vorgelegt, mit dem die o. g. EU-Rechtsakte in nationales Recht umgesetzt werden sollen. [...]
Das Bundesumweltministerium hat am 10. August 2016 den Entwurf eines Verpackungsgesetzes veröffentlicht und hat den betroffenen Verbänden [...]
Der DRV ist enttäuscht, dass ein funktionierendes Zulassungssystem für Wirkstoffe sabotiert wird – siehe Pressein